Unsere Ferienwohnung Walser Liebe im Überblick
Wohnbereich
Der Wohnbereich unserer Ferienwohnung Walser Liebe im Kleinwalsertal lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Eine gemütliche Recamiere mit Couchtisch bietet den perfekten Platz für entspannte Stunden nach einem erlebnisreichen Urlaubstag. Anderseits ist sie mit wenigen Handgriffen umbaubar zu einem vollwertigen Doppelbett mit Lattenrost. Praktische Elemente wie Garderobenschrank, Sekretär und ein bequemer Sessel ergänzen die Einrichtung und schaffen zusätzlichen Komfort. Für Unterhaltung sorgen ein moderner HD-Fernseher, eine Alexa sowie kostenloses WLAN, damit Sie auch im Urlaub bestens vernetzt und informiert bleiben.
Essbereich
Der Essbereich unserer Ferienwohnung Walser Liebe kombiniert Gemütlichkeit mit Funktionalität. Die Eckbank mit drei Stühlen und der runde Ausziehtisch bieten reichlich Platz für gemeinsame Mahlzeiten oder gesellige Abende. In einer mobilen Kühlbox können Sie ihre Kaltgetränke nach Belieben temperieren. In der Anrichte finden Sie praktischen Stauraum, während die Stereoanlage mit CD und eine kleine Spielesammlung für Unterhaltung und Abwechslung sorgen – ideal für entspannte Stunden im Kleinwalsertal.
Küche
Die Küche unserer Ferienwohnung Walser Liebe im Kleinwalsertal ist klein, aber voll ausgestattet und bietet alles, was Sie für eine komfortable Selbstversorgung im Urlaub benötigen. Neben einem Kühlschrank mit Gefrierfach und praktischen Geschirrschränken stehen Ihnen eine Spülmaschine sowie ein Zwei-Platten-Induktionsherd zur Verfügung. Für kulinarische Vielfalt sorgen außerdem eine Heißluftfritteuse, ein kleiner Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und ein Sodastreamer. So können Sie ganz nach Wunsch kochen, genießen und entspannen.
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer der Ferienwohnung Walser Liebe bietet alles für erholsame Nächte im Kleinwalsertal. Ein komfortables Doppelbett mit Nachttischen sorgt für erfrischenden Schlaf, während Garderobe, Herrendiener, Kleiderschrank und praktische Ablagen reichlich Platz für Ihre Urlaubsgarderobe bieten. Für zusätzlichen Komfort stehen Ihnen ein Radiowecker und ein moderner HD-Fernseher zur Verfügung. Nützliche Extras wie Wäscheständer und Bügelbrett machen den Aufenthalt bei Langzeitnutzung besonders angenehm.
Balkone
Die Ferienwohnung Walser Liebe im Kleinwalsertal verfügt über gleich zwei Balkone, die zum Entspannen und Genießen einladen. Auf dem einen Balkon erwarten Sie Sonnenliegen mit Auflagen, eine praktische Auflagenkiste, Gartentisch und Sonnenschirm – perfekt für ruhige Stunden in der Sonne mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama rund um Riezlern bis zum 2.533 m hohen Großen Widderstein.
Der zweite Balkon ist ideal für gemütliche Abende: Eine komfortable Tischgruppe mit fünf Sesseln sowie ein weiterer Sonnenschirm schaffen den passenden Rahmen, um den Sonnenuntergang im Kleinwalsertal bei einer Brotzeit und einem Glas Wein zu genießen. Ob Panorama oder Romantik – hier finden Sie Ihr ganz persönliches Urlaubsgefühl.
Haus & Garage
Walser Liebe im Haus Sonnalpin
Bereits der Name „Haus Sonnalpin“ beschreibt die Lage eindrucksvoll als ein in Sonnenlage, auf einer Anhöhe liegendes Haus.
Entdecken Sie die Ferienwohnung Walser Liebe im Kleinwalsertal – gemütlich, hochwertig ausgestattet und ideal zum Wohlfühlen.
Die Garage unserer Ferienwohnung liegt unterhalb des Hauses. Der Gästeparkplatz ist ausreichend groß für den Wagen und ihre Fahrräder.
Der Einstellplatz ist mit A 13 beschriftet.
Sonstiges
Neben der gemütlichen Ausstattung der Ferienwohnung bietet die Walser Liebe viele praktische Extras, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Familien freuen sich über den Spielplatz, der vom Balkon aus gut einsehbar ist.
Die Bushaltestelle direkt am Haus Sonnalpin sorgt für eine bequeme Anbindung an die Region, was sich gerade im Winter vorteilhaft beweist. Dank Fahrstuhl erreichen Sie mühelos die dritte Etage zu Ihrer Ferienwohnung. Für Wintersportler besonders praktisch ist der eigene Ski-Abstellraum sowie ein Schuhschrank für Ski- und Wanderstiefel im Erdgeschoss. So starten Sie jederzeit bestens ausgestattet in Ihren Urlaubstag.
Preise und Saisonzeiten



- Bis zu 2 Personen / Nacht
- Zusätzl. Person ab 4 Jahre, pro Nacht (+15,00 €)
- Hund, pro Nacht (+10,00 €)
- Hund nur nach vorheriger Absprache!
zzgl. Servicegebühr inkl. Handtücher und Bettwäsche, einmalig 80,00 €
- Bis zu 2 Personen / Nacht
- Zusätzl. Person ab 4 Jahre, pro Nacht (+15,00 €)
- Hund, pro Nacht (+10,00 €)
- Hund nur nach vorheriger Absprache!
zzgl. Servicegebühr inkl. Handtücher und Bettwäsche, einmalig 80,00 €
- Bis zu 2 Personen / Nacht
- Zusätzl. Person ab 4 Jahre, pro Nacht (+15,00 €)
- Hund, pro Nacht (+10,00 €)
- Hund nur nach vorheriger Absprache!
zzgl. Servicegebühr inkl. Handtücher und Bettwäsche, einmalig 80,00 €
- Bis zu 2 Personen / Nacht
- Zusätzl. Person ab 4 Jahre, pro Nacht (+15,00 €)
- Hund, pro Nacht (+10,00 €)
- Hund nur nach vorheriger Absprache!
zzgl. Servicegebühr inkl. Handtücher und Bettwäsche, einmalig 80,00 €

Zusatzkosten
Die Walsercard wird aktuell mit 4,40 € / Übernachtung & Personen über 14 Jahre bei der Buchung berechnet. Es gilt immer der aktuelle Preis bei Anreise.

Belegungsplan

Die Mietpreise können je nach Saison variieren. // Der Grundpreis ist ausgelegt für zwei Personen. // Reservierungen sind ausgeschlossen. // Babyausstattung ist kostenfrei, sollte bei Buchung jedoch angegeben werden. // An- und Abreisetag werden als ein Tag berechnet. // Servicegebühr ist inkl., sie beinhaltet die Endreinigung und die Gestellung von Handtüchern und Bettwäsche.// Darüber hinaus enstehen keine zusätzlichen, verbrauchsabhängigen Kosten. // Keine Kaution // Die Walsercard ist exkl. zu entrichten. // Zahlungsart: Überweisung // Reiserücktrittversicherung wird empfohlen!
Unterschriebener Mietvertrag // Anzahlung von 200 € // Restzahlung vier Wochen vor Reiseantritt // Mindestmietzeit von fünf Übernachtungen wird erwünscht. // Mindestmietzeit zur Weihnachtszeit sieben Übernachtungen, // Anreise am Wochenende oder am Samstag endend bei mehr als sieben Übernachtungen. // Max. ein Hund ist nur nach vorheriger Absprache gestattet. // Nichtraucherwohnung // Bei Abreise ist die Wohnung, besenrein zu verlassen. // Garage ist inkl.
Anreise ab ca. 15:00 Uhr und Abreise vor 10:00 Uhr, ansonsten nur nach vorheriger Absprache mit uns.
Grundsätzlich ist der Mieter zur Stornierung berechtigt. Bei einer Stornierung wird nur die Schriftform anerkannt. Stornokosten werden ab Eingang der schriftlichen Stornierung berechnet. Bei Stornierung wird folgende Entschädigung geltend gemacht:
Bei Stornierung ab dem 45. Tag vor Mietbeginn: 20% des Mietpreises
Bei Stornierung ab dem 35. Tag vor Mietbeginn: 40% des Mietpreises
Bei Stornierung ab dem 21. Tag vor Mietbeginn: 60% des Mietpreises
Bei Stornierung ab dem 14. Tag vor Mietbeginn: 80% des Mietpreises
Bei Nichtanreise oder Urlaubsabbruch: 100% des Mietpreises
Herzen des Kleinwalsertales.
Ihr Urlaub im Kleinwalsertal
Erleben Sie unvergessliche Urlaubstage im Kleinwalsertal, in unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung Walser Liebe. Sie ist im traditionellen alpenländischen Stil eingerichtet und vereint Gemütlichkeit mit modernem Komfort und bietet Platz für bis zu vier Personen. Ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden, hier finden Sie den idealen Rückzugsort, um die Schönheit der Berge in vollen Zügen genießen zu können.
Info zum Kleinwalsertal

Kostenlose ÖPNV
Genießen Sie Ihre Auszeit ohne Auto – mit Ihrer Walsercard nutzen Sie die öffentlichen Busse im Kleinwalsertal kostenlos. Bequem, nachhaltig und stressfrei gelangen Sie zu allen Ausflugszielen. Für grenzüberschreitende Fahrten wird ein Aufpreis verlangt. Erleben Sie echte Autofreiheit und entdecken Sie das Tal ganz entspannt – klimafreundlich und komfortabel. Hierzu installieren Sie die Allgäu-Walser-App auf Ihr Handy und scannen den QR-Code ein, den wir Ihnen zuschicken.

Kostenfreie Bergbahnnutzung
Die Ferienwohnung bietet ihren Sommergästen in dem Zeitraum zwischen Anfang Mai und Ende Oktober die kostenfreie Nutzung der Bergbahnen im Kleinwalsertal und in Oberstdorf an, die alle mit den Regionalbussen gut erreichbar sind. Anstelle der ehemaligen Walsercard wird das kostenfreie Bergbahnticket für unsere Hausgäste direkt über die Allgäu-Walser-App auf Ihr Handy geladen. Gäste die kein Handy nutzen wollen, wählen weiterhin die Papierform.
Wintersport im Kleinwalsertal
Ankommen, Wohlfühlen und Abschalten in traumhafter Natur mit guten bis sehr guten Schneebedingungen auf perfekt präparierten Pisten.
Das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal ist ein Ort für grenzenloses Skivergnügen. Zwei Länder, kurze Wege und aussichtsreiche Einkehrmöglichkeiten bietet das Kleinwalsertal. Das Skigebiet bietet Skivergnügen für jedes Niveau: mehr als 70 Pisten, 48 Liftanlagen und 130 Kilometer Fahrspaß pur.
Die passende Skiausrüstung kann man sich vor Ort leihen. Anfänger und Ungeübte sollten eine der vielen Skischulen besuchen.
Fußläufig gelangt man zu den Loipen in Richtung Oberstdorf. Mit dem Bus kann man vom Haus in die gewünschte Skiregion, den Bergbahnen und Skischulen fahren.
Freibad in Riezlern
Wassertemperatur: 24 ° C. Das Bad ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, bei schlechtem Wetter von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Nach einem Wandertag gibt es kaum etwas Besseres, als ins kühle Wasser zu springen. Das Freibad in Riezlern ist dafür wie gemacht. Mit Blick auf die Berge und einer entspannten Stimmung, die sofort ansteckt.
Geboten wird ein Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, 50-Meter-Schwimmerbahn, Kinderbecken, 59-Meter-Wasserrutsche, Breitrutsche „Triple Slide“, Sprudelliegen, Wasserpilz, 1- und 3-Meter-Sprungturm, Nackendusche u.v.m.
Musikalische Veranstaltungen
Breitachklamm
Die Breitachklamm, ein Naturwunder ohnegleichen. Sie ist die tiefste und imposanteste Felsenschlucht Mitteleuropas. Erwandern Sie auf bestens begehbaren und gesicherten Wegen die faszinierende Breitachklamm. Schattenspendende Bäume und die Kühle des wilden Wassers lassen die Breitachklamm an warmen Sommertagen zu einem wahrlich erfrischenden Erlebnis werden.
Viehscheid
Viehscheid in Riezlern ist ein traditionelles Ereignis, welches jährlich am 19. September stattfindet. An diesem Tag wird das Weidevieh mit Glockengeläut wieder von den Almen geholt, nachdem es drei Monate auf den Almen war. Die Leittiere bekommen nur dann den voluminösen Kopfschmuck, wenn sich keine Tier verletzt hat. Im Ort wird das Vieh auf LKW verladen und zu den Eigentümern gebracht. Dieses einmalige Volksfest sollte man sich nicht entgehen lassen.

Ihre Gastgeber
Als Ihre Gastgeber sind wir für unsere Gäste zu jeder Zeit erreichbar und bemüht, Ihr Anliegen schnellstens zu bearbeiten. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen per Email mit, oder rufen uns an.